Zimmer frei?!

Das Angebot und die Kosten für eine Unterkunft sind abhängig vom gewählten Gastland. Die oftmals günstigste Unterkunft während eines Auslandsstudiums sind Zimmer oder Wohnungen in Studentenwohnheimen. Erfragen Sie bei Ihrem Auslandsamt die Wohnsituation für International Studierende und ob diese auch ggf. familiengerechte Angebote vorhalten.

Einen ersten Anlaufpunkt in Sachen Wohnen bieten Hostels. Sie sind günstig und häufiger auf die Bedürfnisse von Familien eingestellt. Zusätzlich sind sie oftmals Knotenpunkt und Infostelle in der Zeit des Ankommens und können private Kontakte ermöglichen.

Wer nicht alleine, sondern mit Begleitperson oder Partner ins Ausland geht, dem empfiehlt sich, eine möblierte Wohnung zu mieten und so die Kosten pro Person zu reduzieren. Erfolgt das Auslandssemester mit Kind(-ern) alleine, bestehen die Möglichkeiten, entweder eine Gastfamilie oder ein möbliertes Zimmer zu suchen. In beiden Fällen ist es ratsam eine Unterkunft in Campusnähe oder in der Nähe der Kita oder Schule zu wählen, um lange Wege zu vermeiden.

Fragen Sie direkt nach einer Auflistung von aktuellen Wohnungsangeboten im International Office Ihrer Gasthochschule.

Bei der Suche einer geeigneten Unterkunft ist es von Vorteil, wenn die Wohnräume vor Ort direkt besichtigt und die Mietbedingungen ausgehandelt werden können. Für die Wohnungssuche vor Ort sollte ausreichend Zeit im Vorfeld des Studienbeginns eingeplant werden (ca. vier Wochen). Von einer Anmietung ohne vorherige Besichtigung ist abzuraten!

Informieren Sie vorab das International Office Ihrer Gasthochschule am besten telefonisch, dass Sie mit Familie anreisen werden und dass sie Unterstützung u.a. bei der Suche nach einer familiengerechten Wohnung benötigen!


Planen Sie auch ein Budget für etwaige Provisions- und Kautionszahlungen ein. In Großstädten z.B. Paris und Kopenhagen ist es zudem üblich, dass vor Anmietung entsprechende Einkommensnachweise vorgelegt werden müssen. Nähere Infos hierzu finden sich auf einschlägigen Wohnungs-Plattformen im Internet.

 

Internationale Wohnbörsen

Detaillierte Informationen zur Wohnungssuche in einem bestimmten Land finden sich auch in den Erfahrungsberichten!