Ohne Moos nix los

Um während des Auslandssemester ohne Hürden Rechnungen u.ä. bezahlen zu können, müssen vorweg einige Vorbereitungen getroffen werden. Das Zahlen mit einer inländischen EC-Karte ist generell im Ausland möglich, jedoch oft mit zusätzlichen Gebühren verbunden. Zu empfehlen ist die Anschaffung einer Kreditkarte, die es bei vielen Bankinstituten für Studenten auch gebührenfrei gibt. Allerdings können beim Zahlen mit der Kreditkarte ebenfalls Gebühren entstehen. Genauere Auskünfte zu den Konditionen erteilen die Bankinstitute direkt.

 

Des Weiteren ist es ratsam, zusätzlich ein Konto im Gastland zu eröffnen, um z.B. Mieten überweisen oder abbuchen lassen zu können, da eine Barzahlung dieser oft nicht möglich ist. Die Eröffnung eines Kontos im Ausland ist erfahrungsgemäß kostenfrei, sie kann allerdings einige Nachweise erforderlich machen: So können der Nachweis einer Personalnummer (die man zusammen mit der Aufenthaltsgenehmigung erhält), die Vorlage des internationalen Studentenausweises (ISIC) und/oder des Reisepasses erforderlich werden.