Schon Auslandserfahrungen mit Kind im Gepäck?

Setzen Sie durch Ihren Erfahrungsbericht Impulse! Geben Sie mit Ihrem - anonymisierten - Bericht wertvolle Informationen und Hinweise an diejenigen Studies mit Kind weiter, die sich ebenfalls einen Auslandsaufenthalt mit Kind vorstellen können.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Allgemeine Angaben


Angaben zur Heimathochschule


Angaben zum Studiengang


Ansprechpartner zur Planung und Organisation Ihres Aufenthaltes


Mit welchen Familienmitgliedern sind Sie ins Ausland gereist?

weiter

In welches Land sind Sie bereits gereist und welche Hochschule haben Sie dort besucht


Was war wesentlicher Anlass Ihres Auslandsstudiums *


Nach welchen Kriterien haben Sie sich für Ihr Gastland und Ihre Gastgeberhochschule entschieden? Z.B. Mobilitätsplogramm, Organisationsaufwand, Familienfreundlichkeit der Gasthochschule, Partnerhochschule, Land, Studienfach/-gang


Wer waren Ihre Ansprechpartner vor Ort an Ihrer Gasthochschule?


In welchem Zeitraum sind Sie ins Ausland gereist? *

bis

Wie sind Sie ins Ausland gegangen? *


Sind Sie im Rahmen eines Mobilitätsprogramms gereist? *

ja, und zwar mit folgendem Programm:
zurück weiter

Welcher Papiere und Dokumente bedurfte es für das Auslandsstudium in Ihrem Gastgeberland? * (Mehrfachnennungen sind möglich)


Wohnen
Wie hat sich die Wohnungssuche für Ihren Auslandsaufenthalt mit Kind(ern) gestaltet? (z.B. Wo und wie haben Siegesucht? Wer hat Ihnen bei der Wohnungssuche geholfen? Wie lange hat die Wohnungssuche gedauert? Wie ist die Wohnsituationin Ihrem Gastland?)


Kinderbetreuung und Schule
Nach welchen Kriterien haben Sie eine geeignete Kinderbetreuung bzw. Schule gesucht und ausgewählt?


Wie gestaltete sich die Kinderbetreuungssituation bzw. der Schulbesuch in Ihrem Gastland? Können Sie Angaben zu Betreuungszeiten und –kosten in Ihrem Gastland bzw. in Ihrer Stadt machen?


Wie hat es Ihrem Kind / Ihren Kindern im Ausland gefallen?
( v.a in der ausländischen Kita bzw. Schule)


Finanzierung mit Kind(ern)
Wie hoch sind Ihre durchschnittlichen Lebenshaltungskosten im Monat im Ausland gewesen?


Welche Finanzierungsmöglichkeiten zum Auslandsstudium mit Kind haben Sie in Anspruch genommen. (Mehrfachnennungen möglich)

zurück weiter

Was war Ihre grundlegende Motivation zusammen mit Kind(ern) bzw. Familie ins Auslandssemester zu gehen?


Reise ins Gastland
Wie sind Sie in Ihr Gastland gereist? (z.B. mit Mietwagen, privatem PKW, Bahn, Flugzeug, …)
Welche Transportmöglichkeit ist Ihrer Erfahrung nach vorteilhaft für eine Auslandsreise mit Kind(ern) bzw. Familie?


Ankunft und Orientierung
Bitte beschreiben Sie kurz Ihre Erlebnisse und Eindrücke während Ihrer ersten Tage und Wochen im Gastland.


Verpflegung
Haben Sie Hinweise zu Verpflegungssituation, Einkaufsmöglichkeiten und Kosten und Einkaufsmöglichkeiten insbes. In Bezug auf das Angebot für Säuglinge und Kleinkinder in Ihrem Gastland?


Studienablauf
Wie gestaltete sich der Studienablauf während Ihres Auslandssemesters? (z.B. Zusammenstellung des Stundenplans, Teilnahme am Sprachkursen, Begleitung und Koordination durch Ansprechpartner der Gasthochschule, etc.)


Wie beurteilen Sie die Familienfreundlichkeit und Familienorientierung an Ihrer Gasthochschule? (z.B. Wickel- und Stillmöglichkeiten auf dem Campus, Spielplätze, Kita an der Hochschule oder in der Nähe der Hochschule, Akzeptanz von Studierenden mit Kind(ern))


Tagesablauf und Freizeit
Wie sah für Sie ein typischer Tag während Ihres Auslandsstudiums mit Kind im Gastland aus?


Wie haben Sie Freizeit und Wochenenden mit Ihrem Kind/ Kindern bzw. Ihrer Familie verbracht?
(z.B. Ausflüge, Nutzung von Freizeitangeboten für Kinder im Gastland, wie Spiel- und Krabbelgruppen, Sport- und Musikgruppen, Familienzentren, Angebote der Gasthochschule und /oder im Rahmen des Mobilitätsprogramms)

zurück weiter

Bitte geben Sie ein kurzes Resümee zu Ihren Auslandserfahrungen mit Kind(ern) bzw. Familie. Konnten Sie rückblickend Ihre Ziele und Vorhaben zum Auslandsaufenthalt erreichen? Gibt es Punkte, die Sie im Nachhinein anders machen würden?


Können Sie Information zum Familienbild in Ihrem Gastland geben?
(z.B. Hilfsbereitschaft, Kinderfreundlichkeit, Mentalität, Studieren mit Kind, …)


Haben Sie Empfehlungen und Hinweise für andere Campuseltern, die ein Auslandssemester mit Kind(ern) planen?

zurück
* Pflichtfelder