LESENSWERTES - NACHGESTÖBERT

DAAD Tagung 2022: Mobilität chancengerecht - Begleitung, Information und Vernetzung

Die Tagung „Mobilität chancengerecht“ am 07./08. Juni diente der Vernetzung und dem Austausch von Erasmus+ Koordinatorinnen und Koordinatoren und Hochschulmitarbeitenden aus themenrelevanten Bereichen mit dem Ziel, diese dabei zu unterstützen, die Prozesse und Möglichkeiten der Erasmus+ Inklusionsmaßnahmen an Hochschulen umzusetzen. Mehr Informationen

Dokumentation zur DAAD-Tagung 2017

"Studentische Auslandsmobilität erhöhen! Soziale Diversität und Lehramtsstudium als Herausforderung und Chance“ - So lautete das Thema der vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) organisierten Tagung, die am 19. und 20. Juni 2017 in Essen stattfand. Studierende und Hochschulmitarbeitende diskutierten darüber, wie die Auslandsmobilität von Studierenden erhöht werden kann, die aufgrund bestimmter Hürden und Erschwernisse weniger auslandsmobil sind als ihre Kommilitonen. Sie können sich jetzt schnell und anschaulich über die Tagung und ihre wichtigsten Ergebnisse informieren, wenn Sie diesem Link zur Page Flow.

Wissenschaft weltoffen 2017

Bei der Wissenscht weltoffen 2017 Studie liegt der Fokus auf der akademischen Mobilität und der Kooperation im Osteseeraum

Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016

Es handelt sich hierbei um die 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung

Internationale Mobilität im Studium 2015

Der Projektbericht enthält Ergebnisse der fünften Befragung deutsche Studierender zur studienbezogenen Auslandsmobilität

Statistisches Bundesamt

Der Statistik liegt ein Überblick von deutschen Studierenden im Ausland von 2004 - 2014 vor

Centrum für Hochschulentwicklung

Im Dokument werden die Soziale Selektivität bei einem Auslandsstudium und einem Auslandspraktikum erläutert

Anerkennung - (k)ein Problem?

Die Umfrage zeigt Ergebnisse des DAAD im Jahr 2015 zur Anerkennung von im Ausland erbrachten Studienleistungen bei Studierenden deutscher Hochschulen

Hochschulrektorenkonferenz

Das Dokument zeigt Hochschulen in Zahlen 

Dokumentation beruflicher Karrierverläufe von mobilen Studentinnen mit Kind

In 2012 veröffentlichte die Koordinierungsstelle Familiengerechte Hochschule Wismar eine Dokumentation von Karriereverläufen von Studentinnen und Promovendinnen, die Mobilität und Familienaufgaben vereinbart haben.